Flüchtlings­unterkünfte

Sicherheitslösungen für Asylunterkünfte

Flüchtlingsunterkünfte sind komplexe Einrichtungen, in denen Menschen mit unterschiedlichen religiösen und kulturellen Hintergründen sowie möglicherweise traumatischen Erfahrungen zusammenkommen. Gerade in diesem hochsensiblen Umfeld ist Schutz das höchste Gut. Sicherheitsdienstleister stehen angesichts dieser Rahmenbedingungen vor besonderen Herausforderungen: Die Sicherheitsplanung muss nicht nur darauf ausgerichtet sein, die physische Sicherheit der Bewohner*innen zu gewährleisten, sondern auch, Konflikte zu vermeiden, die durch kulturelle Missverständnisse oder soziale Spannungen entstehen können.

Ein effektives Sicherheitskonzept muss flexibel und sensibel genug sein, um auf unterschiedliche Bedürfnisse und Situationen eingehen zu können.

Erfordernisse

Die Sicherheitsanforderungen in Asyl- und Flüchtlingsunterkünften sind besonders hoch und erfordern spezialisierte und individuelle Lösungen. In diesem sensiblen Umfeld gilt es, nicht nur für Sicherheit zu sorgen, sondern auch potentielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und durch professionelle Kommunikation zu lösen.

Die Herausforderungen gehen über den klassischen Objektschutz hinaus und umfassen soziale, kulturelle und organisatorische Aspekte, die sowohl für die Sicherheit der Bewohner als auch für einen reibungslosen Ablauf innerhalb der Einrichtung entscheidend sind.

Der Sicherheitsdienst in Flüchtlingsunterkünften erfordert besondere Sensibilität und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Unsere Sicherheitsmitarbeiter sorgen nicht nur für den physischen Schutz der Einrichtungen, sondern tragen maßgeblich zu einer ruhigen und respektvollen Atmosphäre bei, die für das Wohlbefinden der Bewohner*innen von entscheidender Bedeutung ist.

Ein effektives Sicherheits­konzept
für Flüchtlings­unterkünfte umfasst mehrere Aspekte

  • Schutz vor äußeren Bedrohungen: Die Sicherung der Unterkunft vor unbefugtem Zutritt und die Verhinderung von Diebstählen oder Vandalismus.
  • Prävention von Konflikten: Das frühzeitige Erkennen von Spannungen zwischen den Bewohnern und das Einleiten deeskalierender Maßnahmen.
  • Schutz der Privatsphäre und Integrität der Bewohner*innen: Gewährleistung eines respektvollen Umgangs und Schutz vor Missbrauch oder Belästigung.
  • Kooperation mit Behörden: Enge Zusammenarbeit mit Polizei, lokalen Behörden und Hilfsorganisationen zur schnellen und effektiven Lösung von Problemen.

Lösungsansatz von 7YRDS Protect

Kommunikation auf allen Ebenen

Unsere Mitarbeiter*innen verstehen sich nicht nur als Sicherheitskräfte, sondern als Ansprechpartner*innen, die mit viel Einfühlungsvermögen auf die Bedürfnisse und Sorgen der Bewohner*innen eingehen. Sie arbeiten eng mit den zuständigen Behörden zusammen und sind häufig in organisatorische Abläufe eingebunden, um einen reibungslosen Betrieb der Unterkunft zu gewährleisten.

Ein weiteres Plus: Viele unserer Mitarbeiter*innen verfügen über zusätzliche Sprachkenntnisse und haben ein Gespür für kulturelle Gepflogenheiten, was die Kommunikation in einem multikulturellen Umfeld erheblich erleichtert und die Abläufe in der Unterkunft optimiert.

7yrds-protect-fluechtlingsunterkuenfte-sicherheitsdienst
7yrds-protect-fluechtlingsunterkunft-diensthunde
7yrds-protect-sprachkenntnisse
7yrds-protect-exponierte-personen-schutz-im-beruflichen-alltag
7yrds-protect-zusammenarbeit-polizei
7yrds-protect-beschuetzen
7yrds-protect-fluechtlingsunterkuenfte-videoueberwachung

Mit Empathie und Kompetenz

Sicherheitsdienstleistungen für Flüchtlingsunterkünfte erfordern nicht nur fachliche Expertise, sondern auch Empathie, soziale Kompetenz und eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Was uns auszeichnet

%

Kompetenz

Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz unserer Sicherheitskräfte verhindern frühzeitig Konflikte und fördern eine harmonische Atmosphäre in der Unterkunft.

%

Reibungs­losigkeit

Neben der Wahrnehmung der Sicherheit sind unsere Mitarbeiter*innen auch ein integraler Bestandteil des internen Prozessmanagements, was uns zu einem verlässlichen Partner für Behörden und Institutionen macht.

%

Qualität

Unser Personal wird nicht nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geschult, sondern erhält auch spezielle Fortbildungen, die auf die besonderen Herausforderungen in Asylunterkünften zugeschnitten sind.

Unsere Expertise

Gemeinsam für mehr Sicherheit

7YRDS Protect betreut eine Vielzahl von Flüchtlingsunterkünften, von kleinen Gemeinschaftsunterkünften bis hin zu Einrichtungen mit über 2.000 Bewohner*innen.

Sicherheit mit Verantwortung

Wir bieten individuelle Sicherheitslösungen, die den spezifischen Anforderungen jeder Unterkunft gerecht werden und zu einem sicheren und harmonischen Umfeld beitragen.

Vertrauen sie auf unsere Erfahrung und unser spezialisiertes Know-how

Wir garantieren eine sichere, respektvolle und gut organisierte Unterbringung.

Über uns

7YRDS Protect entwickelt ganzheitliche Schutzstrategien und Sicherheitskonzepte. Profitieren Sie vom Einsatz neuester und fortschrittlichster Schutztechnologien und vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

kontakt

7YRDS Protect GmbH & Co. KG
Herzogstraße 82 – 84
40215 Düsseldorf
T  + 49 211 436 322 25
E  info@7yrds-protect.com

rechtliches

FOLLOW US

© 2025 7YRDS Protect GmbH & Co. KG | Ein Unternehmen der 7YRDS Group | All rights reserved